www.sternenwind.ch3. FM (Stoffplan 11. Schuljahr) |
Themen / Fachwörter | Beispiele / Formeln | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
StellenwertsystemeWas ist der Unterschied zwischen Ziffer und ZahlWie kann man Zahlen zwischen den Systemen umwandeln? Warum funktioniert der g-adische Algorithmus? |
79 (10er) = 304 ( 5er) 3422 + 2014 = 10441 (5er) Einfache Gleichungen lösen: 41 ·x - 42 = 34 (5er) |
||||||||||||||||
Lehrstück: Babylon und die Wurzel 2 Warum ist Wurzel 2 eine spezielle Zahl? Kann man dies beweisen? Die geniale Idee des Widerspruchsbeweises. Gibt es noch mehr soclche Zahlen? Wie viele? Eine bunte "Blumenwiese" gibt eine Veranschaulichung |
Eine geheimnisvollöe Tonscherbe 1800 v.Chr. zeigt . . . ![]() Was steht da? |
||||||||||||||||
KurvenscharenMit Geogebra verschiedene Funktionstypen darstellen und Parameter einbauen. Zusammenhänge entdecken und Formulieren. |
![]() Geogebra-Aufgaben.pdf Löse Nr. 20 - 29 und 33, 34 |
||||||||||||||||
KOMBINATORIK Eine Werkstatt mit verschiedenen "Spielen" 6 Zählprinzipien |
![]() |
||||||||||||||||
WAHRSCHEINLICHKEIT
Einführung mit dem Lehrstück mit Blaise Pascal (1654)
[ ca. 10-12 Lektionen ] |
Datei:
ouvertuere_wkeit-pascal.ppt Datei: Java_DeMere.zip Laplace-Wahrscheinlichkeit := günstige Ereignisse / mögliche Ereignisse Wahrscheinlichkeitsbaum Pfadregel 1 und 2 ![]() Ein- und mehrstufige Zufallsexperimente Datei: Münze-mit-Variable.pdf (Quelle: SOS Mathe) |
||||||||||||||||
Bedingte WahrscheinlichkeitEs gibt 69,2% Raucher in dieser Klasse 71,4% aller Männer rauchen |
Mit Hilfe der Vierfeldertafel erkennt man die bedingte Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses.
|
||||||||||||||||
Erwartungswert:Bei welchem "Spiel" hat der Spieler Aussicht auf Gewinn? |
Probiert mal "Samichlaus" oder "Verrückte Würfel" in der Rubrik "Spiele". Wer gewinnt auf lange Sicht? | ||||||||||||||||
FM-Abschlussprüfung: Di. 25. April 2017 |